Together we grow for change

Nachhaltigkeit

Unsere Verbindung zur Natur? Unzertrennlich. Sie ist unsere Grundlage, unsere Inspiration – und unser Auftrag. Deshalb ist Nachhaltigkeit für uns weit mehr als ein Trend: Sie steckt in unserer DNA. Mit den Prinzipien reduzieren, sammeln, recyceln übernehmen wir Verantwortung und setzen neue Maßstäbe. Unser Ziel ist klar: das weltweit umweltfreundlichste Unternehmen für Ballenbindelösungen zu werden – im Einklang mit der Natur.
icons image

Wir haben ganze Arbeit geleistet – und die Zahlen sprechen für sich.

Tonnen recycelter Abfall pro Jahr

Tonnen eingesetztes Recyclingmaterial

%

Verpackungen aus bis zu 100 % Recyclingmaterial


Reduzieren

Mehr Ballen, weniger Plasti...

Nachhaltige Produkte und Prozesse – plastikarm und effektiv.

Youtube

4 Schritte

Der Kreis schließt sich.

Wir sammeln, recyceln und verwenden so viel wie möglich wieder.

Sammeln

Plastik vom Hof – gemeinsam handeln.

Nachhaltig zurückgeben – ganz einfach. Für unsere Höfe. Für unsere Zukunft.

10

Länder sammeln bereits und unterstützen unsere Initiative.

18+

Länder werden sich in 2025 unserer Initiative anschließen.

Unsere Partner im globalen Rücknahmesystem
Machen das Recycling für Sie einfach und zuverlässig.

Europa
Nordamerika
Ozeanien

UK

ape
Das neue Rücknahmesystem ist seit 2019 im Einsatz.

Italy

PolieCo
Tama ist Mitglied des italienischen Rücknahme- und Recyclingprogramms.

France

cpa
Tama Frankreich/ANF sind Mitglied der CPA.

Ireland

IFFPG
Tama Irland ist Teil der nationalen Rücknahmeorganisation IFFPG (Irish Farm Film Producers Group).

Germany

ERDE
Tama ist Mitglied des ERDE-Systems, das die Sammlung von gebrauchten Ballenbindematerialien organisi...

Switzerland

ERDE
Tama ist Mitglied des Schweizer Rücknahme- und Recyclingprogramms.

Scandinavia

SvepRetur
Tama ist aktives Mitglied von SvepRetur – einer nationalen Rücknahmeorganisation.

Canada

Cleanfarms
Tama Canada und Committed AG sind Mitglieder der nationalen Rücknahmeorganisation Cleanfarms.

New Zealand

Plasback
Sowohl Agpac als auch Donaghy’s sind stolze Mitglieder von Plasback – dem neuseeländischen Produktve...

Browse by continent

Europa
Nordamerika
Ozeanien

UK

ape
Das neue Rücknahmesystem ist seit 2019 im Einsatz.

Italy

PolieCo
Tama ist Mitglied des italienischen Rücknahme- und Recyclingprogramms.

France

cpa
Tama Frankreich/ANF sind Mitglied der CPA.

Ireland

IFFPG
Tama Irland ist Teil der nationalen Rücknahmeorganisation IFFPG (Irish Farm Film Producers Group).

Germany

ERDE
Tama ist Mitglied des ERDE-Systems, das die Sammlung von gebrauchten Ballenbindematerialien organisi...

Switzerland

ERDE
Tama ist Mitglied des Schweizer Rücknahme- und Recyclingprogramms.

Scandinavia

SvepRetur
Tama ist aktives Mitglied von SvepRetur – einer nationalen Rücknahmeorganisation.
prev slide next slide

Canada

Cleanfarms
Tama Canada und Committed AG sind Mitglieder der nationalen Rücknahmeorganisation Cleanfarms.
prev slide next slide

New Zealand

Plasback
Sowohl Agpac als auch Donaghy’s sind stolze Mitglieder von Plasback – dem neuseeländischen Produktve...
prev slide next slide

Sie möchten helfen? So einfach geht´s.

Abfallfreie Landwirtschaft in drei schnellen Schritten:

Schritt 1

Entfernen –

Der erste Schritt zur Nachhaltigkeit.

Schritt 2

Schütteln.

Sauber. Nachhaltig.

Schritt 3

Einwerfen.

Abholen. Gemeinsam nachhaltig.

Recycling

Wir recyceln alles.

Vom internen bis zum externen Kreislauf – wenn es recycelbar ist, geben wir ihm ein zweites Leben!

Externer Kreislauf: Die Welt als Rohstoff.

Unsere Produktionsprozesse werden durch extern recycelte Materialien verbessert, damit nichts verloren geht. Niemals.

Gemeinsamer Kreislauf – mit Healix Plastik nachhaltig reduzieren.

Die gebrauchten Netze und Garne werden zu Healix gebracht – gereinigt und zu hochwertigen Infinity-Produkten verarbeitet.

Interner Kreislauf: Null Produktionsabfälle!

Wir recyceln alles, was möglich ist. Viele unserer Rohstoffe bestehen von Anfang an aus recyceltem Produktionsabfall.

Unser Nachhaltigkeitsversprechen

Unsere Verpflichtung in Zahlen

Effizienz und Nachhaltigkeit – Tama in der weltweiten Produktion von Ballenbindeprodukten.

Bindegarn

20 %

Reduzierung

50 %

Sammlung

30 %

Recycling

Rundballennetz

3 %

Reduzierung

50 %

Sammlung

10%

Recycling

Baumwollfolien

10 %

Reduzierung

90 %

Sammlung

20 %

Recycling

Hay bales form the shapes of feet in a green field

Wie geht es weiter?

Wir konzentrieren uns darauf, das Ballenpressen nachhaltiger zu gestalten und forschen intensiv an neuen, innovativen, plastikfreien Lösungen für die Landwirtschaft von morgen.
Kontakt